Rhythmus lernen
tell it to a friend:
Rhythmen üben mit erstklassigen Übungsheften
4 Lehrhefte zum Rhythmus-Lernen bzw. zur Verbesserung und Steigerung der rhythmischen Lesefähigkeiten stellen wir hier vor:
Rythmus lesen lernen

Rhythmus lesen lernen: Super Einsteiger-Heft für alle (angehenden) Musiker, die das Lesen von rhythmischer Notation lernen möchten!
Die Rhythmik ist nicht nur Dreh- und Angelpunkt in der Musik, sondern sie ist auch das eigentlich "Schwierige" beim Notenlesen. Daher ist es immens wichtig sich mit Rhythmusnotation zu beschäftigen, wenn man denn die "gemeinsame Sprache" der Musiknoten verstehen möchte.
Mit diesem Heft (für erwachsene Nutzer geschrieben - für Kinder haben wir "Rhythmik für Kids" entwickelt!) lernt man im Handumdrehen wie Rhythmen notiert werden. Man wird eingeführt - mit vielen Hörbeispielen unterfüttert - in die Noten-Welt von Ganzen, Halben, Vierteln und Achteln, aber auch Sechzehnteln. Man lernt ferner wie Pausenzeichen richtig zu lesen sind und wie Noten ggf. überbunden werden. Für weitere Informationen bitte HIER KLICKEN.
ISBN: 978-3-95534-008-7
Rhythmik für Kids

Das Übungsheft "Rhythmik für Kids" mit extra großen Noten wurden eigens für Kinder konzipiert und entwickelt, sowie für deren erwachsene Begleiter.
Mit zahlreichen rhythmischen Klatsch- und Notenleseübungen ist das Heft die ideale Ergänzung zur musikalischen Früherziehung bzw. die perfekte Ergänzung zum Instrumentalunterricht.
Auch Jugendliche und Erwachsene können mit diesem Übungsheft lernen die rhythmischen Notenwerte richtig zu lesen, auch wenn es vorrangig für Kinder erstellt wurde.
Die Rhythmusübungen kann (und sollte man) alle auszählen. Als Hilfe für die korrekte Umsetzung steht ein umfangreicher MP3-Download zur Verfügung. Hier können alle Übungen nachgehört werden! Das Gehör und die Lesefähigkeit von Rhythmusnotation verbessert man enorm.
Für weitere Informationen bitte HIER KLICKEN
ISMN 979-0-50198-019-2
Rhythmus-Training - Rhythmus Übungen von leicht bis schwer

Bei dem Heft "Rhythmus Training" bekommt man in komprimierter Form rhythmische Leseübungen von einfach bis ziemlich schwer für alle Musiker!
Sämtliche Übungen kann man per Audiofiles (MP3s zum Download) nachhören.
Das Übungsheft von Jörg Sieghart wurde so konzipiert, dass es für eine lebenslange Musikerbegleitung dienen kann. Denn die Übungen beginnen wirklich sehr einfach mit Ganzen, Halben und Viertel-Noten. Hinzu kommen dann Pausenwerte und Notenüberbindungen (Haltebögen). Nach und Nach kommen Achtelnoten hinzu, später Achteltriolen und ziemlich weit hinten auch Sechzehnteltriolen und "krumme Takte" sowie Kombi-Übungen, bei denen die verschiedenen rhythmischen Notenwerte nebst Punktierungen und Pausenzeichen etc. miteinander kombiniert werden.
Mit anderen Worten: Das Rhythmus Heft beginnt mit sehr einfachen Übungen, die wirklich jeder sofort üben, mitspielen bzw. vorerst klatschen kann. Zur Orientierung dienen die Hörbeispiele.
Nach und nach werden die Übungen komplexer und gegen Ende des Heftes hat man es mit Rhythmusübungen auf professionellem Niveau zu tun!
Jeder Musiker kann sich die Rhythmikübungen selbst einteilen, zum Beispiel Takt für Takt üben (bei schwierigen Takten) bzw. das Übetempo - man sollte möglichst mit Metronom üben - den individuellen Fähigkeiten anpassen.
Wenn man alle Übungen des Heftes absoliviert hat, ist man in der Lage sämtliche noch so komplexen Rhythmusnotationen zu lesen und hat sich zudem ein eigenes Rhythmus-Repertoire aufgebaut.
Für weitere Informationen bitte HIER KLICKEN - ISMN 979-0-50198-018-5